- die Übermüdung
- - {overfatigue} sự quá mệt = die geistige Übermüdung {brainfag}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Übermüdung — die Übermüdung (Oberstufe) Zustand, in dem man sich ständig matt fühlt Beispiele: Der Fahrer nickte aufgrund von Übermüdung am Steuer ein und verursachte einen Unfall. Kleinkinder können oft vor lauter Übermüdung nicht einschlafen und weinen dann … Extremes Deutsch
Übermüdung — Übermüdung,die:⇨Erschöpfung ÜbermüdungErschöpfung,Schwäche … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Zeit und die Conways — (Time and the Conways) ist ein Theaterstück des Autors John Boynton Priestley aus dem Jahr 1937. Der Dreiakter erzählt vom Verfall einer bürgerlichen Familie zwischen den beiden Weltkriegen. Mit einem dramaturgischen Kunstgriff im zweiten Akt… … Deutsch Wikipedia
Übermüdung — Die Müdigkeit (lat. Defatigatio) ist ein Missbehagen aufgrund einer vergangenen Anstrengung, einer Krankheit oder des unterdrückten Schlafbedürfnisses. Inhaltsverzeichnis 1 Nichtorganische Müdigkeit 2 Müdigkeit als Krankheit 3 Müdigkeit bei… … Deutsch Wikipedia
Übermüdung — Ü·ber·mü̲·dung die; ; nur Sg; der Zustand, in dem man sehr müde ist: Vor Übermüdung schlief er beim Autofahren ein … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart … Deutsch Wikipedia
Übermüdung — Über|mü|dung 〈f. 20; unz.〉 das Übermüdetsein * * * Über|mü|dung, die; , en <Pl. selten>: das Übermüdetsein: vor Ü. weinen. * * * Über|mü|dung, die; , en <Pl. selten>: das Übermüdetsein: Ihr Gesicht war schmal vor Ü. (Johnson,… … Universal-Lexikon
Nachts schlafen die Ratten doch — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Januar 1947 und wurde im November desselben Jahres in Borcherts zweiter Prosasammlung An diesem Dienstag veröffentlicht. Der Text gilt als bekanntes Beispiel … Deutsch Wikipedia
Nachts schlafen die Ratten doch! — Nachts schlafen die Ratten doch ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert und eines der bekanntesten Beispiele für einen Text der Trümmerliteratur. Sie entstand im Januar 1947 und wurde im November desselben Jahres… … Deutsch Wikipedia
Filibuster — Als Filibuster (be [ fɪlɪbʌstə], ae [ fɪlɪbʌstəʴ]) wird im Senat der Vereinigten Staaten die Taktik einer Minderheit bezeichnet, durch Dauerreden eine Beschlussfassung durch die Mehrheit zu verhindern oder zu verzögern. Dabei wird hinter den… … Deutsch Wikipedia
Filibuster (Senat) — Als Filibuster (be [ fɪlɪbʌstə], ae [ fɪlɪbʌstəʴ]) wird im Senat der Vereinigten Staaten die Taktik einer Minderheit bezeichnet, durch Dauerreden eine Beschlussfassung durch die Mehrheit zu verhindern oder zu verzögern. Dabei wird hinter den… … Deutsch Wikipedia